Qualität vor Quantität
Dieses Prinzip fördert nicht nur Zufriedenheit und Effizienz, sondern trägt auch zu Nachhaltigkeit und langfristigem Erfolg bei.
Spezialaufträge
Spezialaufträge bieten die Möglichkeit, einzigartige und innovative Lösungen zu schaffen, die den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen der Kunden gerecht werden.
Anspruchsvolles
Anspruchsvolle Vorhaben bieten oft die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Der Familienbetrieb widmete sich anfangs zunächst dem Lehmbau, der Denkmalpflege und der Altbausanierung. Bis heute hat sich der Mitarbeiterstamm der Firma auf 10 erhöht und das Leistungsspektrum auf Umbau, Ausbau, Sanierung und Trockenbau ausgedehnt. Die Firma realisiert Projekte in der Region von Köln, Aachen und Bonn.
Zu unseren Stärken gehört das Bauen im Bestand. Wir setzen komplexe Bauaufgaben um und geben Ihnen verlässliche Planungssicherheit. Termintreue, Kostenverlässlichkeit und Qualität sind für uns genauso wichtig wie die effiziente Koordination aller Arbeiten und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir planen und arbeiten umsichtig unter Berücksichtigung der speziellen Auflagen und Anforderungen, auch in sehr sensiblen und anspruchsvollen Bereichen, wie der Sanierung einer U-Bahn Station, dem Umbau in einem Seniorenwohnheim, einer Bank oder eines Discounters – alles im laufenden Betrieb.
Service
Stukateur
Ein Stukateur, auch bekannt als Gipser oder Putzer, ist ein Handwerker, der sich auf das Verputzen von Innen- und Außenwänden sowie Decken spezialisiert hat. Das Tätigkeitsfeld eines Stukateurs umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte der Bauwerkgestaltung und -erhaltung betreffen.
Architekt
Ein Architekt ist ein Fachmann im Bauwesen, der sich mit der Planung, Gestaltung und Überwachung von Bauwerken beschäftigt. Architekten spielen eine zentrale Rolle bei der Schaffung von Gebäuden und anderen Bauwerken, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Ihre Arbeit umfasst eine breite Palette von Aufgaben und erfordert umfassendes Wissen in den Bereichen Design, Technik, Recht und Bauwesen.
Ökologisches Bauen
Ökologisches Bauen ist ein Konzept im Bauwesen, das darauf abzielt, die negativen Auswirkungen von Bauaktivitäten auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern. Es umfasst eine Vielzahl von Prinzipien und Praktiken, die in allen Phasen des Bauprozesses angewendet werden, von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb und der Instandhaltung von Gebäuden.
DENKMALPFLEGE
Die Denkmalpflege ist ein interdisziplinäres Feld, das Fachwissen aus Architektur, Geschichte, Archäologie, Kunstgeschichte, Restaurierung und anderen Disziplinen vereint, um das kulturelle Erbe für zukünftige
Generationen zu bewahren.
Referenzen
Unsere Kunden & Partner




Das Team

Stefan Fieth
Inhaber, Gründer, Geschäftsführer,
ausgebildet im Stuckateurhandwerk und Dipl. Ing. Architekt, RWTH. Die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner funktionaler Architektur ist seine Stärke.

Anida Fieth
Büroleitung, Personal und Buchhaltung

Liv Wilhelm
Assistentin der Geschäftsführung

Kirsten Meuser
Assistentin Bauleitung